Motorische Hebewerkzeuge | Elektroseilwinden
ADLER™ Elektro-Seilwinden
Heben, Senken, Ziehen - Traglast bis 6.000 kg
Lösungen für die Gegenwart - die Zukunft fest im Blick
Seit die Friedrich KÖSTER GmbH & Co. KG 1861 als Maschinenfabrik und Eisengießerei J. M. Voss gegründet wurde, befindet sich das
Unternehmen in Familienbesitz. Schon diese Historie verleiht Werten wie Kontinuität, Traditionsbewusstsein, Anpassungsfähigkeit
und Innovationsgeist unmittelbare Glaubwürdigkeit.
Im Laufe seiner Geschichte hat KÖSTER häufig als erster Hersteller am Markt technische Lösungen für sich ändernde Gegebenheiten
geliefert, seine Produktionspalette als traditioneller Hebezeug-Hersteller immer wieder an zum Teil drastische Marktveränderungen
erfolgreich angepasst und weltweit vermarktet.
Gusstechnik steht bei uns seit mehr als 150 Jahren für Kompetenz, Präzision und Qualität. Erst vor wenigen Jahren haben wir unsere
Gießerei mit moderner Technik und nach neuesten Produktionsaspekten neu errichtet. Sie ist als Werkstoffhersteller zugelassen
und entsprechend zertifiziert.
Alle Baugrößen der WE-Baureihe sind kompakt gebaut. Ihr Antrieb ist
komplett gekapselt, sie ist enorm zuverlässig und von hoher Qualität.
Wir unterziehen jede Elektroseilwinde vor ihrer Auslieferung einem
Lauf auf dem Prüfstand.
Standard
Die Produktion erfolgt serienmäßig in Triebwerksgruppe 2 m (M5), Schutzart IP 54 mit eingebauter Steuerung und Hubbegrenzung.
Umfangreiches Zubehör und die hochvariable Ausführung machen nahezu jede Anpassung an den jeweiligen Anwendungsfall möglich
- selbst für den Einsatz auf Bühnen, in Studios und anderen öffentlichen Räumen nach DGUV 17 (BGV C1).
116