Handhebezeuge | Stirnradflaschenzüge
Yalelift LHP / LHG Stirnradflaschenzug
mit integriertem Rollfahrwerk (LHP), Traglast 500 – 5.000 kg
mit integriertem Haspelfahrwerk (LHG), Traglast 500 – 10.000 kg, kurze Bauart
Der Stirnradflaschenzug Modell Yalelift LH mit integriertem Handfahrwerk in kurzer Bauart ist die konsequente
des Yalelift IT. Überall wo es auf ein noch kleineres Baumaß ankommt, kommt der Yalelift LH zum Einsatz.
Ausstattung und Verarbeitung
Die speziell entwickelte Umlenkung und Kettenführung ermöglicht
es den Traghaken, mit der Unterflasche seitlich neben dem Gerät
noch weiter nach oben unter den Träger zu ziehen.
Bei der Festanbindung des innovativen Yalelift LH mit Handfahrwerk
handelt es sich um die gleichen Fahrwerke, die auch schon im Yalelift
IT zum Einsatz kommen.
Alle Geräte der Baureihe sind bis zu einer Traglast von 3.000 kg
einsträngig ausgelegt.
Das bewährte und nahezu stufenlose Verstellsystem ermöglicht die
einfache und schnelle Montage durch Einstellmuttern.
Die Anpassung des Fahrwerkes wird für zwei Trägerbereichsaus-
führungen angeboten. A-Bereich bis 180 mm Trägerflanschbreite
(Standard, deckt ca. 80 % aller Trägerbreiten ab). Eine Umrüstung
auf den B-Bereich, bis 300 mm, ist problemlos möglich.
Die niedrig bauende Variante des Yalelift IT ist für einen weiten
Trägerbereich, sowie für verschiedene Profile (z.B. INP, IPE, IPB)
einstellbar.
Die Laufrollen sind für eine maximale Neigung des Trägerflansches
von 14 % ausgelegt (DIN 1025, Teil 1), optimale Laufeigenschaften
werden durch gekapselte und dauergeschmierte Kugellagerga-
rantiert.
Kippsicherung und Radbruchstützen sind serienmäßig.
Gekapselte, dauergeschmierte und kugelgelagerte Laufrollen
ermöglichen optimale Laufeigenschaften.
Natürlich ist auch die Umrüstung des Yalelift 360 in den Yalelift
LH kein Problem.
Modell
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
LHP/LHG
500-A
500-B
1000-A
1000-B
2000-A
2000-B
3000-A
3000-B
5000-A
5000-B
10000-A
10000-B
Trag­
last
kg
500
500
1.000
1.000
2.000
2.000
3.000
3.000
5.000
5.000
10.000
10.000
Hub­
höhe
m
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
Strang-
zahl
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
3
3
Flansch-
breite
mm
60 – 180
180 – 300
70 – 180
180 – 300
82 – 180
180 – 300
100 – 180
180 – 300
110 – 180
180 – 300
125 – 180
190 – 310
max.
Flansch-
dicke t
mm
19
19
19
19
19
19
19
19
27
27
40
40
min.
Kurven-
radius
m
0,90
0,90
0,90
0,90
1,15
1,15
1,50
1,40
2,00
1,80
1,80
1,80
Gewicht bei
Normalhub
LHP
kg
27
27
35
36
61
62
107
109
152
156
224
227
LHG
kg
31
32
40
41
65
67
112
114
157
161
230
232
Preis
pro Stück
LHP
Euro
1.632,00
a.A.
2.271,00
a.A.
3.039,00
a.A.
3.570,00
a.A.
4.938,00
a.A.
-
-
LHG
Euro
1.876,00
a. A.
2.474,00
a. A.
3.241,00
a. A.
3.960,00
a. A.
5.070,00
a. A.
a. A.
8.741,00
28
Weiterentwicklung
Preis
je m Mehrhub
LHP
Euro
37,80
37,80
40,30
40,30
52,90
52,90
65,90
65,90
105,10
105,10
-
-
LHG
Euro
55,10
55,10
57,60
57,60
70,20
70,20
83,20
83,20
122,40
122,40
180,40
180,40